AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

der Smart D'sign Akademie

1. Onlineauftritt Smart D’sign Akademie

1.1. Willkommen bei www.sd-akademie.com / www.sd-akademie.de (die ‘Website’). Diese Website präsentiert Ihnen verschiedene digitale Kursinhalte. Sie können die Kursinhalte kaufen, dann ansehen und Teile des Lernprogramms downloaden. Kostenfreie Kurse können direkt angeschaut werden, kostenpflichtige Kurse sind durch Kauf zugänglich, nachdem der Kunde ein Kundenkonto angelegt hat. Für die Kursteilnahme ist ein Einloggen in das Kundenportal erforderlich. Die Kurse können nicht herunter geladen werden.

1.2. Die Website wird durch by Smart D'sign (ABN 27 887 319 857), PO Box 614, Caboolture QLD 4510, Australien, betrieben. Zugang und Nutzung der Website und sämtlicher angebotenen Produkte wird durch Smart D'sign gewährt. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig. Mit der Nutzung der Website und deren Inhalte stimmen Sie den AGB zu und bestätigen, dass Sie die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert haben und sie befolgen werden. Wenn Sie die AGB nicht akzeptieren, müssen Sie die Nutzung der Website und deren Inhalte sofort einstellen.

1.3. Die AGB dieser Website sind Bestandteil jeglicher Vereinbarung zwischen Smart D’sign und dem Kunden, andere (fremde) AGB treten bei der Nutzung dieser Website außer Kraft.

1.4. Smart D'sign behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu überarbeiten und entsprechend der rechtlichen Vorgaben zu ändern. Wenn Smart D'sign die AGB ändert, warden diese Änderungen hier zur Verfügung gestellt. Alle Änderungen der AGB sind sofort wirksam, mit dem Tag der Veröffentlichung. Wir empfehlen daher, dass Sie die AGB sorgfältig lesen und eine Kopie für Ihre Unterlagen speichern, bevor Sie diese Website und ihre Inhalte nutzen.

2. Akzeptierung der AGB

Sie akzeptieren die AGB dadurch, dass Sie die Website weiterhin nutzen. Sie können die AGB außerdem akzeptieren, in dem Sie bei Kauf der Produkte den Haken setzen, wenn Sie bei der Nutzung der Website dazu aufgefordert werden. Sie können die AGB ablehnen, in dem Sie den Haken nicht setzen. Im Fall der Ablehnung erlischt automatisch das Widerrufsrecht mit sofortiger Wirkung.

3. Anlegen eines Kundenkontos zum Kaufen von Produkten diesern Website


(a) eine active Emailadresse
(b) Nutzername (Vor- und Zuname - keine Fantasienamen oder Abkürzungen)
(c) physikalische Kontakadresse (Postadresse)
(d) Passwort.

3.2. Sie garantieren, dass alle Informationen, die Sie Smart D'sign im Registrierungsprozess zur Verfügung stellen, fehlerfrei, richtig und aktuell sind.

3.3. Nach erfolgreicher Registrierung sind Sie ein registrierter Kunde (‘Kunde’) und stimmen zu, die AGB zu akzeptieren und sie zu befolgen. Als Kunde haben Sie sofortigen Zugang zu Ihrem Warenkorb, allen Bereichen in Ihrem Kundenkonto und insbesondere zur Teilnahme an den käuflich erworbenen Kursen.

3.4. Sie dürfen die AGB und der Nutzung dieser Website nicht zustimmen, wenn Sie:

(a) nicht voll vertragsfähig oder noch nicht im vertragsfähigen Alter sind, um einen Kaufvertrag mit Smart D'sign abzuschließen; oder
(b) Ihnen als Person bzw. Juristische Person der Abschluß von Verträgen, insbesondere Kaufverträgen, unter Australischen Recht oder anderer Länder einschließlich des Landes, in dem Sie wohnen, entzogen worden ist.

3.5. Sollten wir feststellen, dass Ihre Angaben inkorrekt oder unvollständig sind, gehen wir von einem Betrugsversuch aus und behalten uns vor, Ihr Kundenkonto und damit den Zugang zum Shop zu sperren.

4. Ihre Pflichten als Kunde von Smart D’sign

4.1. Als Kunde erklären Sie sich bereit, folgendes zu beachten / zu befolgen:

(a) Die gekauften Produkte dürfen nur gemäß der AGB verwendet werden;
(b) Es dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden. Sie folgen jeglichen gesetzlichen Vorgaben, Regularien und Richtlinien, die sich aus der Nutzung der auf dieser Website gekauften Produkten ergeben;
(c) Sie haben die alleinige Verantwortung, Ihr Passwort und den Zugang zu Ihrem Kundenkonto vor der unberichtigten Nutzung durch Dritte zu schützen. Die Weitergabe Ihrer Zugangsdaten an Dritter für die Nutzung des Downloadbereiches kann eine dauerhafte Sperre Ihres Kundenkonto nach sich ziehen;
(d) Jegliche Nutzung Ihrer Zugangsinformationen durch eine andere Person oder justische Person ist strengens untersagt. Sie stimmen zu, Smart D'sign sofort über eine unerlaubte Nutzung Ihrer Daten durch Dritte zu informieren, sobald Sie davon Kenntnis erhalten;
(e) Der Zugang und die Nutzung der Website mit Ihren Zugangsdaten ist ausschließlich Ihnen erlaubt und nicht auf Dritte übertragbar. Entsprechend Vertragsbedingungen für Ihr Kundenkonto gibt es allein Ihnen das Recht zum Einkaufen und Downloaden von Produkten der Website von Smart D'sign;
(f) Sie werden Ihre Zugangsdaten und im Kundenkonto bereit gestellten Informationen nicht illegal und unerlaubt nutzen. Dies beinhaltet das Verbot des Sammeln und Weitergeben von Emailadressen und Kontaktdaten an Dritte, das Verbot des Sendens von Werbeemails und das unerlaubte Weitergeben von Links und Inhalten dieser Website;
(g) Sie akzeptieren, dass sämtliche geschäftliche Werbung durch Sie, inclusive Werbelinks, Links zu Drittanbietern oder andere Formen von Verlinkung zu den geschützten Inhalten unserer Website ohne ausdrückliche Absprache und Erlaubnis untersagt sind und bei Bekanntwerden die sofortige Sperre des Kundenzugangs ohne weitere Information durch durch uns zur Folge haben können. Smart D'sign behält sich sämtliche rechtlichen Schritte für die Mißachtung der AGB oder unerlaubte Nutzung der Inhalte unserer Website vor, und:
(h) Sie akzeptieren, dass jegliche automatitisierte Nutzung der Inhalte und des Kundenkontos in welcher Form auch immer verboten ist.

5. Kauf von Produkten und Rückgaberecht

5.1. Bei Nutzung der Kaufangebote auf der Website stimmen Sie zu, den Preis des Produktes / der Produkte zu zahlen, der zum Zeitpunk des Einkaufs angezeigt wird (‚Kaufpreis‘).

5.2. Die Zahlung kann durch folgende Drittanbieter erfolgen:

(a) Paypal
(b) BankWire / Stripe
(c) Banküberweisung (Australisches Bankkonto – nur für Kunden mit australischen Konto).

(Der 'Zahlungsanbieter’)

Mit der Nutzung des gewählten Zahlungsanbieter garantieren Sie, dass Sie mit dieser Zahlungsart vertraut sind und dass Sie den Nutzungsbedingungen, AGB und Datenschutzerklärungen dieses Zahlungsanbieter zugestimmt haben.

5.3. Nachdem die Zahlung erfolgt ist und Smart D'sign den Zahlungseingang bestätigt hat, erhalten Sie eine Bestätigungsemail mit der Rechnung. Diese Rechnung wird auch von Smart D’sign für steuerrechtliche Nutzung gespeichert.

5.4. Smart D'sign kann, nach eigener Entscheidung, den Kaufpreis teilweise oder ganz erstatten. Dies ist nur möglich, wenn der Download durch Sie nachweislich noch nicht durchgeführt wurde, Sie das Produkt also nicht erhalten haben. Smart D’sign hat über die Anzahl der durchgeführten Downloads jederzeit Kenntnis. Sie akzeptieren, dass Sie die volle Verantwortung für die sichere Aufbewahrung Ihrer gekauften Produkte sind. Der Download gekaufter Produkte ist unbegrenzt möglich. Smart D’sign versendet für gewöhnlich keine Produkte per Email, der Download und damit die Möglichkeit der Nutzung liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

5.5. Eventuelle fehlerhafte Beschreibungen der Ware sind kein Grund für einen Rückerstattungsanspruch, sofern die Waren dennoch verwendet werden können. Änderungen und Aktualisierungen von Produktbeschreibungen behalten wir uns jederzeit ohne Angabe von Gründen vor, ohne darüber öffentlich Mitteilung zu machen.

6. Garantie

6.1. Smart D'sign Produkte beinhalten eine Garantie, die nach australischem Recht nicht ausgeschloßen warden kann. Sie haben das Recht auf Erstattung des Kaufpreises oder Ersatzlieferung, wenn das gekaufte Produkt durch Verschulden von Smart D’sign nicht nutzbar ist. Dies bezieht sich ausschließlich auf das Produkt selbst, nicht auf Ihre Kenntnisse und Möglichkeiten zur Nutzung der Onlineinhalte. Für diese genannten Probleme übernimmt Smart D’sign keine Haftung.

6.2. Digitale Produkte (Onlinekurse) sind von Garantieansprüchen ausgeschlossen.

Die Garantie ist ausgeschloßen für digitalie Produkte dieser Website. Smart D’sign übernimmt keine Haftung für die Handhabung und sichere Verwahrung der digitalen Produkte durch den Kunden. Smart D’sign übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Angaben in beiliegenden Anleitungen zu den Produkten. Die Nutzung unserer digitalen Produkte erfolgt auf eigene Gefahr.

7. Urheberrecht / Copyright

7.1. Die Website, sämtliche Inhalte und die auf der Website angebotenen Produkte unterliegen dem Urheberrecht / Copyright von Smart D’sign und sind geschützt durch australisches und internationals Recht. Sofern nicht anders lautend, liegen alle Rechte der Inhalte der Website (einschließlich Test, Bilder, Grafiken, Logos, Buttons, Videos und digitale Produkte) ausschließlich bei Smart D’sign und deren Zulieferern.

7.2. Smart D'sign behält alle Rechte, Titel und Interessen an der Website und dem dazu gehörenden Inhalt. Die Nutzung der Inhalte und Produkte durch Sie überträgt in keiner Weise irgendwelche Urheber- und Copyright-Rechte auf Sie. Sie erhalten nicht:

(a) das Nutzungsrecht des Firmennamens, der Domain, der Marke, des Patents, des registrierten Designs oder das Copyright / Urheberrechts von Smart D’sign; oder
(b) das Recht zur Darstellung des Firmennamens, der Domain, der Marke, des Patents, des registrierten Designs oder das Copyright / Urheberrechts von Smart D’sign; oder
(c) das Recht zur ganzen oder teilweisen Nutzung eines Weges / Prozesses / einer Idee, der / die Bestandteil eines Patents, regstrierten Designs oder eines Designs mit Urheberrecht / Copyright by Smart D’sign ist.

7.3. Sie dürfen ohne schriftliche Erlaubnis durch Smart D’sign die Inhalte der Kurse NICHT:

- verbreiten
- in irgendeiner Form veröffentlichen
- zu Drittanbietern hochladen
- verändern
- verkaufen
- verschenken.
- Dritten in irgeneiner anderen Form zugänglich machen.
- öffentlich oder in geschlossenen Räumen vorführen

Dies bezieht sich insbesondere auf die Nutzung der Bilder, Texte und Videoinhalte auf der Website. Das Bekanntwerden von Zuwiderhandlungen wird rechtlich verfolgt.

7.4. Das unerlaubte Weitergeben, Teilen, Kopieren, Verkaufen sowie das Verändern und die Nutzung von Teilen unserer Websiteinhalte und Kursinhalte für andere Zwecke ist untersagt und wird bei Bekanntwerden strafrechtlich verfolgt.

8. Datenschutz

Smart D'sign nimmt Datenschutz wörtlich und ernst. Alle Informationen innerhalb der Kundenkonten sind Bestandteil unserer Datenschutzrichtlinien, die bei Bedarf angefordert werden können.

Smart D’sign garantiert, dass die Daten aus dem Shop nicht an Dritte weiter gegeben werden.

Newsletter und Datenschutz

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

9. Schlußbestimmung

9.1. Smart D’sign haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben in der Artikelbeschreibung und in den Anleitungen. Trotz allem wird natürlich versucht, die Artikel und Anleitungsschritte genauestens zu beschreiben.

9.2. Smart D'sign versucht alles, um zu garantieren, dass das Produkt der Beschreibung in der Website entspricht, jedoch können Farbaweichungen und gewissen Größenunterschiede bei der Umrechnung zwischen cm und inch vorkommen und sind kein Grund, vom Kaufvertrag zurück zu treten.

9.3. Diese AGB setzen nicht die gesetzlichen Garantieansprüche nach australischem Recht.

9.4. Ergänzende, gesetzlich zuläßige Bestimmungen in diesen AGB:

(a) Es gelten die allgemeinen australischen Bestimmungen in Bezug auf Garantie, Darstellung und Zustand, sofern in diesen AGB nicht anders benannt; and

(b) Smart D'sign ist nicht verantwortlich / haftbar für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Produkte der Website zustande kommen. Smart D’sign ist nicht verantwortlich / haftbar für Gewinn- oder Umsatzverluste durch die Nutzung der Produkte der Website.

9.5. Haftungsausschluß: Der Nutzer / Kunde nutz die Produkte und Inhalte von Smart D’sign ausdrücklich auf eigene Gefahr und wurde davon vor der Nutzung der Website bzw. dem Kauf der Produkte in Kenntnis gesetzt. Sämtliche Inhalte und Produkte werden „wie sie sind“ zur Verfügung gestellt, Änderungen behält sich Smart D’sign jederzeit vor.

Der Haftungsausschluß bezieht sich auf (ist aber nicht beschränkt auf):

(a) Funktionsfehler, Anwendungsfehler, Löschung, Beschädigung, Verzögerung in der Anwendung, Computer Virus oder andere gefährliche Inhalte, illegale Eingriffe durch Dritte, Diebstahl, Änderung oder unerlaubten Zugriff auf Daten;
(b) die Richtigkeit, Anwendbarkeit oder Übersetzung sämtlicher Informationen auf der Website oder der Produktbeschreibungen und deren Inhalte (einschließlich Produkte von Drittanbietern);
(c) Kosten, die durch die Nutzung unserer Website und den Kauf unserer Produkte entstehen;

Inhalte von Links, den den Nutzern aus freien Stücken zur Verfügung gestellt wurden;

(e) Fehler bei der Durchführung und dem Abschluß einer Transaktion (Zahlung), Verluste in Zusammenhang mit Käufen auf dieser Website; oder

(f) Jegliche Verläumnung, Bedrohung, Angriffe oder Rechtswidrigkeiten durch Dritte oder in Veröffentlichungen durch Dritter in Zusammenhang mit solchen Vergehen

10. Haftungsbeschränkung

Die folgenden Paragraphen beziehen sich ausschließlich auf physische Produkte und Produkte, die aus unseren digitalen Produkten hergestellt wurden.

10.1. Smart D'sign's ist nicht verantwortlich für jegliche Konsequenzen, die sich aus der Nutzung der durch Produkte von Smart D’sign hergestellten Produkten ergibt. Die einzige Verantwortung, die Smart D’sign akzeptiert, ist die Nachlieferung verlorgen gegangener AGB und Hinweise zur Nutzung unserer Produkte.

10.2. Sie verstehen und stimmen ausdrücklich zu, dass Smart D'sign und deren Drittanbieter nicht haftbar sind für jedwegen direkten, indirekten, zufälligen oder absichtlich durch andere hinzugefügten Schaden bei der Nutzung unserer Produkte. Dies erstreckt sich auf finanzielle Schäden, Geschäftsschädigung und andere Schäden materieller und immaterieller Art.

10.3. Smart D'sign ist in keiner Weise verantwortlich oder haftbar für jeglichen Inhalt, insbesondere Website-Inhalte von Drittanbietern oder verlinkten Websites, veröffentlicht auf dieserWebsite oder in Zusammenhang mit dem Kaufprozess, egal ob durch den Kunden von Smart D’sign, durch Dritte oder durch Zahlungsanbieter im Rahmen des Zahlungsprozesses, angeboten durch Smart D’sign.

11. Widerrufsrecht und Kündigung des Nutzungsvertrags

Die folgenden Paragraphen beziehen sich auf ausschließlich auf physische Produkte von Smart D’sign.

11.1. Der Nutzungsvertrag ist gültig, bis eine der beteiligten Parteien den Vertrag im Rahmen der Widerrufsfrist kündigt.

11.2. Wenn Sie den Vertrag kündigen möchten, können Sie das auf folgende Weise tun:

(a) Sie können Smart D'sign jederzeit informieren, dass Sie den Nutzungsvertrag kündigen möchten; und
(b) Sie können Ihr Kundenkonto schließen, so dass Sie mit diesem Konto nicht mehr in der Lage sind, die Inhalte und Produkte von Smart D’sign zu nutzen bzw. käuflich zu erwerben. Mit dem Schließen Ihres Kundenkontos erlischt der Zugang zu bisher gekauften Produkten im Downloadbereich.

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, entweder per Post oder über unsere Kontakt-Seite auf der Website.

11.3. Smart D'sign kann jederzeit den Nutzungsvertrag mit Ihnen kündigen, wenn:

(a) Sie die AGB verletzt haben, denen Sie bei Vertragsabschluß zugestimmt haben;
(b) Smart D'sign per Gesetz dazu verpflichtet ist;
(c) ein Drittanbieter von Smart D'sign den angebotenen Service bzw. Das angebotene Produkt nicht mehr liefern kann oder die Zusammenarbeit mit Smart D’sign beendet.;
(d) Smart D'sign seine Inhalte und Produkte in dem Land, in dem der Kunde ansässig ist, nicht länger anbieten kann, will oder darf; oder
(e) der Vertrag zwischen Smart D'sign und dem Kunden, aus Sicht von Smart D'sign, für eine oder beide Parteien nicht länger zumutbar ist.

11.4. Mit Rücksicht auf Recht und Gesetz behält sich Smart D'sign das Recht vor, Ihr Kundenkonto jederzeit zu deaktivieren, zu schließen oder den Nutzungsvertrag zu kündigen, was dazu führt, dass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenkonto und die gekauften Dateien haben. Entsprechend geltendem Recht kann diese Kündigung und Kontoschließung jederzeit ohne Vorankündigung und Einhaltung von Fristen erfolgen, wenn der Kunde durch sein Handeln die Reputation von Smart D’sign gefährdet oder bewusst geschädigt hat oder den Vertragsbedingungen zuwider gehandelt hat.

11.5. Sämtliche Nutzungsrechte an den Produkten von Smart D’sign, die der Kunde bereits käuflich erworben hat, bleiben von einer Vertragskündigung unangetastet. Der Kunde muss auch weiterhin die Nutzungsrechte beachten, wenn er die gekauften Produkte von Smart D’sign nutzt.

12. Schadensersatz – Abfindung

12.1. Sie werden gegenüber Smart D'sign und seinen Drittanbietern gegenüber schadenersatzpflichtig in Bezug auf:

(a) alle Aktionen, Vorkommnisse, Ansprüche, Verpflichtungen, Kosten, Ausgaben, Verlust und Beschädigung (inclusive aller gerichtlichen und gerichsbezogenen Kosten), die aus Vertragsbruch Ihrerseits entstehen, insbesondere bei Verletzung der Paragrafen bezüglich Nutzung der Inhalte und Produkte von Smart D’sign und seinen Drittanbietern, sowie bei rechtswidriger Nutzung derselben;
(b) sämtliche direkte und indirekte Konsequenzen be idem Versuch Dritter, über Ihr Kundenkonto Zugang zu geschützten Daten zu erhalten, wenn diese Versuche Ergebnis Ihres Umgangs mit Ihren Zugangsdaten sind und aus der fahrlässigen Handhabung selbiger durch Sie zustande kommen; und / oder
(c) wenn Sie die AGB in jedweder Form missachten oder den Vertrag brechen.

13. Streitschlichtung

13.1. Pflichten:

Im Falle eines Rechtsstreits resultierend aus dem Vertragsbruch oder einer Zuwiderhandlung gegen unsere AGB müssen die Parteien versuchen, sich außergerichtlich zu einigen, bevor gerichtliche Schritte unternommen warden (ausgenommen sind eilige einstweilige Verfügungen).

13.2. Information:

Wenn eine Partei gegen den Vertrag oder die AGB verstoßen hat, muss dieser Vertragspartner von dem Vertragsbruch in schriftlicher Form in Kenntnis gesetzt werden. Die Art des Vertragsbruch bzw. der Streitgegenstand sowie eine ausführliche Unterlassungsaufforderung und die Folgen bei Zuwiderhandlung müssen klar definiert sein.

13.3. Streitschlichtung:

Wenn der Vertragspartner die Information zum Vertragsbruch erhalten hat, muss er:

(a) Innerhalb einer Frist von 7 Tagen in schriflicher Form seinen guten Willen zur Streitschlichtung bekunden, in dem er eine Unterlassungerklärung abgibt, die die klagende Partei annehmen oder abweisen kann;
(b) Wenn aus irgendeinem Grund der Streit nicht innerhalb von 7 Tagen beigelegt warden kann, können beide Parteien einen rechtlichen Vertreter (Anwalt) einschalten;
(c) Jede Partei ist für die für sie entstehenden Kosten haftbar. ;
(d) Gerichtsstand ist Brisbane, Australien.

13.4. Vertraulichkeit

Alle Informationen und Schriftstücke bezüglich Vertragsverhandlungen und Streitschlichtung sind vertraulich zu behandeln.

13.5. Erfolglose Streitschlichtung:

Wenn der Versuch der Streitschlichtung erfolglos verläuft oder eine der beiden Parteien nicht aktiv versucht, den Streit zu schlichten, kann die andere Partei den Gerichtsweg wählen.

14. Gerichtsstand

Die Website und das Angebot auf der Website von Smart D’sign richtet sich an Interessenten und Kunden in Australien. Wenn ein Streitverfahren zustande kommt, deren Bestandteil die Inhalte oder Produkte von Smart D’sign sind, akzeptieren Sie als Kunde bzw. Nutzer, dass der einzige Gerichtsstand zur Klärung des Streits vor den Gerichten in Queensland, Australien liegt.

15. Anwendbares Recht

Die AGB beziehen sich auf die Rechtssprechung in Queensland, Australien. Jeglicher Streit, Uneinigkeit oder Durchsetzung von Ansprüchen welcher Natur auch immer in Bezug auf diese AGB und die Inhalte und Produkte von Smart D’sign müssen unter der Berücksichtung der hiesigen Rechtssprechung erfolgen. Australisches Recht ist bindend für alle Vertragsparteien.

16. Unabhängige Rechtsberatung

Alle Parteien bestätigen, dass die Grundlagen dieser AGB fair und gerecht sind und dass jede der Parteien unabhängige Rechtsberatung in Anspruch genommen hat, bevor Ansprüche geltend gemacht wurden. Alle Parteien bestätigen, dass die AGB nicht gegen geltendes Recht verstoßen oder eine Partei bevorzugen oder benachteiligen.

17. Präambel

Sollten einzelne oder mehrere Paragrafen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der restlichen Paragrafen erhalten.

Brisbane, Februar 2022